Die Berge koexistieren mit uns, um uns daran zu erinnern, wie viel wir erreichen können, wenn wir es wagen, dem Weg zu folgen, der dort hinführt, wo jede Schwierigkeit auf der Erde vor der Macht unserer Seele sehr klein und unbedeutend aussieht. Alle diese Gedanken kommen in den Sinn, wenn Sie es wagen, die Spitze des Gigilos Berges in den Weissen Bergen zu erobern.
Margarites ist ein Dorf, das für seine wunderbare Architektur und die traditionelle Töpferei bekannt ist. Im größeren Gebiet der Dörfer von Margarites, Orthe und Eleftherna, erscheint eine Reihe von kleinen, parallelen Schluchten. Kleine Flüsse wie Margaritianos fließen nach Norden und sind Nebenflüsse des Geropotamos. Die Schluchten werden in weiß-gelb-marly Kalkstein der Oberen Miozänzeit (vor 8-10 Millionen Jahren) aufgrund der Erhebung der gesamten Fläche und der Erosion durch Wasser entwickelt.
Die Schlucht von Zoniana befindet sich südlich von Zoniana Dorf. Beginnend auf einer Höhe von 950m, endet sie am Dorf auf einer Höhe von 650m. Durch die Schlucht führt die "Serpentine" Oaxis Fluss, der das Wasser bis zum Frühling hat. Die Schlucht ist leicht zugänglich und ist sicher für das Wandern, da die Piste klein ist.
Dieser kleine Teil der E4-Route bietet eine sehr schöne und recht einfache Erkundung des unwirtlichen Gipfels von Karfi, wo die Minoer um 1200 v. Chr. Lebten; nach der abrupten Katastrophe der minoischen Zentren und Zivilisation. Die Aussicht von der Spitze des Tals von Potamies und der See von Aposelemis ist erstaunlich.
Dieser Teil des europäischen E4-Weges steigt an den Osthängen der Agia Irini Schlucht mit einem atemberaubenden Blick auf die umliegenden Kiefern- und Zypressenhainen und endet auf dem Plateau Omalos, dem Ausgangspunkt vieler beliebter Wanderwege auf den Weißen Bergen (wie die Samaria Schlucht, Gigilos Spitze und Kallergis Berghütte).
Von Agios Ioannis, der Provinz von Sfakia, beginnt der erstaunliche Weg, der das Krousia Plateau auf einer Höhe von 1200m erreicht, unterhalb des imposanten Gipfels von Zaranokefala. Von Krousia starten zwei Wege, einer nach Zaranokefala und der zweite zur Höhle Drakolakki, die hier vorgestellt wird.
Das breitere Gebiet von Agios Ioannis in der Provinz Sfakia beherbergt einen der schönsten Pinienwälder Kretas. Der berühmteste Weg in der Gegend ist der alte gepflasterte Steinweg, der Agios Ioannis mit Agia Roumeli verbindet, nachdem er den Strand mit der Kirche St. Paul an der Stelle Selouda erreicht hat.
Der vorgeschlagene Weg in der Schlucht beginnt vom Niato Plateau (in der Nähe des Askifou Plateau) und verläuft auf dem europäischen Weg E4. Zuerst treffen Sie das abgelegene Dorf Kali Lakki. Von hier aus beginnt die Schlucht, eine der grünsten Schluchten Kretas, mit einer unglaublich interessanten Flora. Die Eichen, Zypressen und Kiefern sind die Hauptbäume in der Sfakiano Schlucht.