Der Leuchtturm von Gavdos wird ein paar Meter südlich des Dorfes Ambelos auf einer Höhe von 368m, an der Westküste gebaut. Er wurde im Jahre 1880 von der französischen Gesellschaft für Leuchttürme erbaut und war in einer Entfernung von 42 Meilen (die zweitlängste Distanz in der Welt nach dem Leuchtturm von Feuerland) sichtbar.
Der Dachs von Kreta oder Arkalos (Meles Arcalus) ist eine endemische Unterart des gemeinsamen Dachs. Das ist ein fleischfressendes Säugetier, das einem Bären mit kurzen Beinen und einem relativ langen Körper (70-95 Zentimeter) und einem kurzen Schwanz (15 Zentimeter) ähnelt. Es hat einen kurzen, dicken und rauen Mantel, der silberweiß an der Rückseite, an Seiten und am Schwanz ist.
Südlich des malerischen Weilers Drymiskos liegt eine Reihe von aufeinander folgenden Buchten, die mehrere Strände entlang 3 km bilden. Die gesamte Region trägt den Namen Drymiskian Strand. Die aufeinanderfolgenden Strände, werden durch Felsen und Riffe getrennt, machen das Schnorcheln zu einem echten Erlebnis.
Die Schlucht von Xerokambos Ziros, offiziell "Lamnoni Schlucht" genannt, ist die trockenste Schlucht des östlichen Kretas. Das Wandern in der Schlucht dauert ca. 2 Stunden und der Abstieg ist ganz einfach und glatt. Die Schlucht hat typische wilde Kreta Schönheit, mit nackten, hohen Mauern und Gebüsch. Während der Reise bewundern Sie die Aussicht auf das blaue Libysche Meer.
Dieser Teil des E4-Wegs beginnt vom historischen Kloster von Arkadi, führt zur Antike der alten Stadt Eleftherna und schließt dann am Dorf Margarites ab. Zu den Höhepunkten der Route gehören das Kloster Arkadi, die antike Nekropole und die römischen Zisternen in Eleftherna und die traditionellen Häuser der Margarites
Westlich von Lendas finden Sie das kleine Dorf Tsigounas mit dem kleinen Strand von Limanaki (Hafen), der als lokaler Hafen, aufgrund seiner geschützten Orientierung, verwendet wird. Tsigounas Name leitet sich von dem Wort tsigounis (geizig), und bezieht sich auf eine lokale Quelle mit einer geringen Menge an Wasser.
Dieser Abschnitt des E4-europäischen Weges ist der letzte, der auf den Ostweißen Bergen läuft und asphaltierte Straße ist. Die Straße verbindet Kallikratis Dorf mit Asi Gonia und führt dann nach Argiroupolis. Die Aussicht auf die umliegenden Berge und Täler und die üppige Grünfläche der Argiroupolis Quellen ist das Merkmal dieser Route.
Platani liegt 7km westlich von Sitia und 60km östlich von Agios Nikolaos. Um zu diesem Punkt zu gelangen, folgen Sie der Straße zum Kloster Faneromeni, beginnend am Dorf Skopi. 2 km nach Skopi, kurz vor dem Kloster, befinden sich zwei benachbarte kleine Kiesstrände mit kristallklarem Wasser.