Der Fluss Anapodaris liegt in der südlichen Präfektur von Heraklion und endet in der Nähe des Dorfes Tsoutsouras und Keratokambos. Genauer gesagt, fängt er aus dem Ost-Zentralen Heraklion und südlichen Dikti an, möglicherweise mit kleineren Flüssen (z.B. Baritis). In der Nähe von Demati Dorf überquert eine schöne Bogenbrücke den Fluss.
Der künstliche See von Agia (Ayia) liegt in der Nähe des Dorfes Agia, 9 km westlich von Chania. Das ist ein kleiner See von 450 Hektar, der in der Nähe des Tals von Fasas liegt. Dieses Tal gilt als das feuchteste von Kreta. Agia See erhält Wasser aus unterirdischen Quellen und dem Fluss Xekolomenos.
Die Schlucht von Agia Irini von Ziros ist eigentlich ein Teil von zwei parallelen Schluchten, die sich kurz vor dem Meer verschmelzen, an dem Punkt, wo die unbefestigte Straße zum Strand von Agia Irini führt.
Der Maurische Wandgecko (Tarentola mauritanica) ist eine kleine Eidechsenart, die eine Gesamtlänge von 16 cm erreicht und auf der Insel Kreta gefunden werden kann.
Die kleine Berghütte Christos Chouliopoulos befindet sich auf einer Höhe von 1980m auf dem kleinen Plateau Katsiveli am Rande des Svourichti Gipfels, im Zentrum der Weißen Berge. Sie ist nach 7 Stunden der Wanderung nördlich von Anopolis, Sfakia Bezirk zugänglich, und die nächste unbefestigte Straße liegt 2:30 Stunden entfernt.
Goumenospilios ist eine sehr kleine Höhle in der Agiofarago Schlucht, ca. 80 km südlich von Heraklion. Der Eingang ist sehr klein, aber der Innenraum ist sehr geräumig, mit einem Beleuchtungsloch auf dem Dach. Die Höhle hat keine Einrichtung, ist aber dennoch legendär.
Asterousia Berge sind durch die Wildheit und die unheimlichen Landschaften, die Ehrfurcht für jeden weckt, der versucht, sie zu entdecken. Eine Route, die unzählige Emotionen bietet, ist der alte Weg, der das Dorf Paranimfi mit Tris Ekklisies verbindet und am Rande der Klippe verläuft.
Eine sehr kurze Schlucht mit dem kleinen wunderbaren Strand von Agriomandra bildete sich an seinem Ausgang. Um sie zu finden, folgen Sie den Schotterweg, der die grünen Wiesen westlich von Kavoussi überquert, bekannt als Lakos Ambelion Position, bis zum Eingang zur Schlucht.