Die Schlucht von Kotsyfos beginnt im Dorf Kannevos und endet bei Plakias. Der Ausgangspunkt ist sehr schmal mit einer Breite von ca. 10m, die allmählich ansteigt und 600m erreicht. Die Gesamtlänge beträgt 1800m, und die fast vertikalen Seiten erreichen eine Höhe von 600m. Im Inneren der Schlucht befindet sich ein kleiner Tempel, der in einer Felsenhöhle errichtet wurde, die dem Heiligen Nikolaus gewidmet wird.
Nichts wiederholt sich auf Kreta. Enorme geologische Kontraste und besondere Witterungsverhältnisse haben einzigartige Landschaften geschaffen, die den Besucher staunen lassen und seine Sinne ständig wach halten.
Jede Route auf Kreta ist einmalig. Wechselnde Empfindungen, Bilder, Farben, Düfte, Klänge begleiten den Besucher auf Schritt und Tritt.
Man kann smaragdgrüne Strände, Buschwald, Sanddünen, Felsenspitzen, steile Hänge, alpine Zonen, grüne Berge, tiefe Schluchten, trockenes Land, gurgelnde Flüsse, malerische Teiche, mediterrane Wälder, Feuchtgebiete, fruchtbare Wiesen, Weingärten und Olivenhaine finden; auf die gleichen Kontraste trifft man unter Wasser.
Diese Kontraste begünstigen die Entwicklung von unterschiedlichen Ökosystemen, wodurch die Artenvielfalt der Insel bedeutend größer wird.
Kokkinos Pirgos (das heisst Roter Turm) bifindet sich 67km westlich von Heraklion und in der Nähe der Stadt Tymbaki. Der Name wird nach dem Turm genommen, der dort war und mit rötlichem Boden gebaut wurde. Der Zweck dieses Turmes an dieser Stelle ist noch unbekannt. Das ist das Küstendorf Timbaki, die Heimat des Hafens der Region, und ist touristisch entwickelt. In Kokkinos Pirgos finden Sie viele Hotels, Zimmer, Restaurants und Cafés. Das Klima der Region ist warm, was von den vielen Gewächshäusern mit frischem Gemüse angezeigt wird.
Der Strand befindet sich am Ausgang einer kleinen Schlucht, von langen Klippen umgeben. Die kreisförmige Bucht der Bucht verbirgt sie vom offenen Meer, die Vathy ein natürliches Versteck ausmacht. Das ist kein Zufall, dass die Piraten es als ihre Verankerung verwendeten. Der gut geschützte Strand hat fast immer ruhiges Wasser, obwohl die umliegenden Strände sehr wellig sein können. Der einzige Wind, der einen Sturm in der Gegend verursacht, wird im Südwesten gebildet.
Die wilde Prassano Schlucht liegt 10 km südöstlich von Rethymnon. Beginnend südlich von Prasses Dorf, bietet sie einen dreistündigen Spaziergang durch die atemberaubenden gigantischen Felsen und durch einige relativ harte Zugänge, die die Passage sehr interessant machen. Die Prassano Schlucht befindet sich neben den nackten Hügeln von Gargana. Sie endet in Platanias, östlich von der Stadt Rethymno.
Die Kritsa Schlucht beginnt in der Nähe des malerischen Dorfes Kritsa, 9,5 km südwestlich von Agios Nikolaos und endet am Dorfrand. Sie ist 4 km lang und erreicht an einigen Stellen eine Breite von nur 1,5 m. Sie ist leicht zugänglich. Nur an einigen Stellen muss man sich aufpassen, da man über einige große Felsen (nicht zu hart) klettern soll.
Die Würfelschlange (Natrix tessellata) ist eine Art Wasserschlange, die häufig in den permanenten Feuchtgebieten, am Meer und auf den Felsen von Kreta vorkommt. Viele Kreter nennen sie Wasserschlange, aber dieser Name gehört eigentlich zu den relativen Arten von Natrix, die auf der Insel fehlen.
Die Schlucht von Agios Nikolaos, Gafaris oder Rouvas wird durch die Gipfel der Ambelakia von Osten und Samari von Westen begrenzt. Dies ist die wichtigste Schlucht von Psiloritis und zentral Kreta und nahm ihren Namen von der gleichnamigen byzantinischen Kirche im Südeingang.
Damnoni liegt 35 km südlich von Rethymnon und 5 Kilometer östlich von Plakias. Es ist ein beliebtes touristisches Resort, gut entwickelt und organisiert. Damnoni liegt am Ausgang eines breiten Tals, geschützt durch hohe Berge. Der Strand, der sich vor dem Resort erstreckt ist eine lange Bucht mit wundervollem türkisen Wasser und weichem weißen Sand.