Der Friedhofstempel von Hl. Nikolaos und Hl. Charalambos in MIliarisi ist etwas ganz Besonderes, da es sich um einen seltenen Dikonchos (Doppel-Nische) handelt. Die Art der Dikonchos Kirche unterscheidet sich von der zweischiffigen, da es ein gemeinsames Dach für beide Gänge gibt, ohne die Wand zwischen den Gängen zu stören.
Die zweischiffige Kirche der Heiligen Apostel und Hl. Peter und Paul befindet sich am Fuße des Tholi Hügels, mit der gleichnamigen Festung, und gehörte der venezianischen Familie von Cornaro. Sie wurde im 15.-16. Jahrhundert erbaut und beherbergt heute noch zwei Arkosolien (Grabdenkmäler) innerhalb und außerhalb der Kirche (mit der Inschrift 1614).
Die ungewöhnliche und beeindruckende geschnitzte Kapelle des Heiligen Ioasaf der Inder befindet sich auf dem Gelände eines antiken griechischen Tempels, dessen Ruinen immer noch um den Hof herum liegen. Sie wird am 26. August gefeiert und es gibt nur eine weitere Kirche, die dem Heiligen Ioasaf in Thrakien (Nordgriechenland) gewidmet wird.
Die Kirche von Hl. John befindet sich in einer bewaldeten Lage inmitten von Eichen in der Nähe des Dorfes Roukani und ist eines der historischsten byzantinischen Monumente von Kreta. Die Kirche stammt aus dem 11. bis 12. Jahrhundert und wurde möglicherweise als ein dem heiligen Johannes dem Theologen geweihtes Kloster betrieben. Heute wird die Kirche Johannes dem Täufer geweiht.
Die Kirche von Panagia im Dorf Arkalohori wird der Geburt der Jungfrau gewidmet. Während es eine neuere Kirche zu sein scheint, ist sie byzantinisch und unter dem Putz, der seine Wände bedeckt, versteckt sie wahrscheinlich exquisite Fresken. Es gibt einige Teile mit Fresken, die enthüllt wurden.
Das zerstörte Dorf Mikri Episkopi (d. h. Kleine Diözese) liegt in der Nähe von Partira und war Sitz der Diözese von Arkadien. Wie erwartet, beherbergte das Dorf einen imposanten Tempel, der heute eingestürzt ist. Säulen und Mauern zeugen von der Bedeutung des Tempels.
Neben dem Fluss Axedianos und in der Nähe der Siedlung Pirouniana treffen wir die byzantinische Kirche von Hl. George Hostos. Das ursprüngliche Gebäude hatte eine Kuppel und später wurde es erweitert. Der Teil mit der Kuppel hat Fresken in gutem Zustand.
- 1
- 2