Das Gebiet von Moundros beherbergt zwei verschiedene Wege, die Teile des europäischen Wegs E4 sind. Der eine geht nach Osten und nach der Überquerung der Position Nifis Potamia führt zum Dorf Agouseliana. Die gesamte Strecke führt durch eine asphaltierte und unbefestigte Strecke.
Vor 3500 Jahren stiegen die Minoer auf die heilige Höhle von Ideon Andron auf dem Plateau Nida, um ihre Opfer ihren Göttern zu unterwerfen. Um Psiloritis zu besteigen, gingen sie durch die Schlucht von Krousonas, erreichten Zominthos und von dort aus gingen sie nach Nida. Wir können auch heute noch demselben Weg folgen und uns wie moderne Minoer fühlen.
Dieser Teil des E4 Weges ist einer der einfachsten, den Sie auf Kreta finden können, da er durch gepflasterte und unbefestigte Straßen (in gutem Zustand) läuft. Da er ziemlich lang ist, können Sie ihn mit dem Auto erkunden, aber wir empfehlen Ihnen, über das Radfahren zu denken. Die Route bietet eine gute Aussicht auf die Olivenhaine von Pediada Provinz.
Die Schlucht Chalase oder Porofarago beginnt in der Nähe des Dorfes Sassalos und endet vor dem Dorf Makronas nach 4 Stunden natürlich in dichter Vegetation. Das Überqueren ist nicht ganz einfach, da es an einer Stelle einen großen Schutt (chalase) und keine Spur gibt.
Von Houmeri aus erreicht man den E4-Weg nach Garazo, der durch die Dörfer Agios Syllas und Dafnedes führt. Der Weg bietet eine schöne Aussicht auf die üppigen Olivenhaine der Provinz Milopotamos, den Fluss Geropotamos, der von den Dörfern Agios Syllas und Dafnedes und dem schönen Platz Garazo kommt.
Von Ziros aus führt der europäische Weg E4 nach Nordosten und kommt bald in ein Netz von Schotterstraßen, die zur zerstörten historischen Siedlung Skalia führen. Skalia wurde befestigt und seine Bewohner wurden von den Türken geschlachtet.
Dieser Teil des europäischen E4-Weges stößt auf die Pinienwälder von Prina und Meseler. Er hat ganz unbefestigte Straßen und er ist eine ideale Wahl für das Radfahren auf Kreta. Die Unterzeichnung der E4 Route (gelb-schwarze Markierungen) ist völlig ausreichend.