Malaxa, abgesehen von einem Dorf, ist ein gebirgiges Gebiet, dessen Hügel die Ebenen der Kydonia-Ebene von Süden her blockieren. Das ist ein befestigtes Gebiet, das sich gegenüber der Souda Bucht erhebt, die mehrmals die Szene des Kriegs zwischen Kreta und ihren gelegentlichen Eroberungen war.
Das Herrenhaus von Modinos im Dorf Rogdia war der Palast der Feudalherren von Rogdia, Achlada und Fodele. Obwohl es nicht als ein Verteidigungsturm klassifiziert werden kann, hat es sich mit dem Namen des Turms durchgesetzt. Der Turm, der George und Francesco Modinos gehörte, ist noch in sehr gutem Zustand erhalten. Er wurde an die malerische alte Kirche von Panagia Rogdia angeschlossen.
Ano Viannos, während der venezianischen Ära, war das größte Dorf in der Provinz Belvedere. Es war daher notwendig, dass die Venezianer das Gebiet sehr gut befestigten. Wie wir heute noch sehen können, befinden sich einige Ruinen eines venezianischen Turms im westlichen Teil des Dorfes, der auch von den Türken genutzt wurde. Dieser Turm wurde während der Revolution von 1866 abgerissen.
Ein paar Meter östlich von Fortetsa Siedlung, in Heraklion Stadt, inmitten eines fruchtbaren Tals mit Olivenbäumen und Weinbergen, treffen wir einen kleinen 7m hohen Turm mit Blick auf das Gebiet bis zum Meer. Der Turm war nicht defensiv, da er während des Zweiten Weltkriegs von Einheimischen gebaut wurde und als Elektrizitätswerk genutzt wurde.
Ein venezianischer Turm wurde im Dorf Stamni gebaut, mit zwei Etagen und Schießscharten im zweiten Stock. Er ist in sehr gutem Zustand und dient als Wohnhaus.
In Kokkino Metochi, in der Nähe von Drapanias, oder, genauer gesagt, in der Position Trevizana, können die Besucher immer noch die Ruinen des imposanten venezianischen Herrenhauses von Trevisan sehen. Das war ein zweistöckiges Gebäude, wobei das Erdgeschoss als Lager und das Obergeschoss als Wohnhaus diente.
Zou ist ein kleines, grünes Dorf, 7 km südlich von Sitia. Sein Name leitet sich wahrscheinlich vom türkischen Wort su ab, was soviel wie Wasser bedeutet, da hier Wasser fließt, das von den berühmten Quellen von Zou fließt.
Im Dorf Apodoulou, in der Provinz Amari, gibt es ein sehr gut erhaltenes Gebäude, das die Einheimischen den fränkischen Konak nennen. Dieses Herrenhaus wurde nach 1829 von Lord John Hane erbaut.