Xopateras oder Xopapas (Spitzname von John Markakis aus dem Dorf Manousiana) war eine der größten revolutionären Persönlichkeiten Kretas. Seine Existenz wird eng mit dem Kloster Odigitria bei Sivas verbunden.
Agriolidis war ein schrecklicher Janitschar in der Messara Ebene, der während der griechischen Revolutionen von 1821 lebte. Er residierte in einem Schloss aus dem 17. Jahrhundert im Dorf Agios Ioannis in der Nähe von Phaestus, das noch erhalten ist.
Auf dem kleinen Hügel gegenüber der Höhle Tzanis sehen wir den Turm und die Kirche des legendären Häuptlings Hadjimihalis Giannaris (1851-1916) aus dem Dorf Lakki, der hier begraben werden wollte. Giannaris war einer der Pioniere der Revolutionen von 1866 bis 1869 und der politischen Knetung bis zur Union von Kreta mit Griechenland im Jahre 1913.
Kalathenes Dorf liegt in der Provinz Kissamos, 50 km von Chania und 7 km von Kissamos entfernt. Es gibt die Ruinen einer venezianischen Villa aus dem 16. oder 17. Jahrhundert, die wegen ihrer runden Form Rotonda genannt wurde.
Voukolies Dorf liegt am 27. Kilometer der Straße Chania - Kandanos - Paleochora. Es war ursprünglich ein türkisches Dorf und 1866 bauten die Türken, um ihre Position zu festigen, einen starken Turm südwestlich des Dorfes und einen halben Kilometer von Voukolies entfernt.
Der Turm von Kornaros liegt in einer üppig grünen und ruhigen Lage nordöstlich von Myrsine, 24 km westlich von Sitia. Es handelt sich um einen kleinen quadratischen Turm aus Stein aus dem 15. Jahrhundert, der während der Zeit der venezianischen und der osmanischen Herrschaft, die einen guten Blick auf die Nordküste bietet, als Ausguck genutzt wurde.
Im Dorf Giannoudi treffen wir einen dreistöckigen Turm, der wahrscheinlich als befestigter Wohnsitz eines venezianischen Adligen diente. Das Gebäude wurde vom griechischen Staat zum Denkmal erklärt, und man kann noch immer Teile von Kuppelbauten erkennen, wahrscheinlich Zisternen, die den Turm umgeben.
An der Position Pyrgi der antiken Stadt Eleftherna, 24 km östlich von Rethymnon, befinden sich die Ruinen eines Wehrturms. Dieser Turm wurde vor der Römerzeit erbaut, um den einzigartigen Eingang zur antiken Stadt Eleftherna zu schützen.