Der Ausgang der Schlucht Tsigounis befindet sich 1 km westlich des Dorfes Sfaka, in Sitia Bezirk, an einer Wendung der Hauptstraße zwischen Kreta und Sitia. Der Fluss, der durch die Schlucht fließt, bekommt das Wasser vom Plateau Monokara und ist "geizig" (tsigounis bedeutet geizig), da er nur geringe Wassermengen im Winter hat.
Die lange Schlucht von Maza beginnt vom Dorf Karydi, verbindet eine kleinere Schlucht, die von Vrysidi Dorf beginnt und kurz vor dem Dorf Adravasti endet. Sie ist lang und hat beeindruckende Landschaften im Inneren, aber der Weg ist nur für erfahrene Besucher in der Kreuzung der Schlucht geeignet. In der Vergangenheit war sie der Hauptweg zwischen den Siedlungen der Gegend.
Voulismeno Aloni liegt etwa 15 km westlich von Heraklion und neben der alten Straße, die Heraklion mit Rethymnon verbindet, in der Nähe des Dorfes Marathos. Das ist eines der seltsamsten geologischen Phänomene in Griechenland.
Die Schlucht von Perdikaris liegt zwischen den Dörfern Miriokefala und Argoules, entlang der Grenzen der Präfekturen von Rethymnon und Chania. Das ist eine schroffe Schlucht mit steilen Gefällen, niedriger Vegetation und großer Öffnung in seiner Länge.
Wenn Sie nach Westen von Papadiokambos Siedlung fahren müssen, vor allem an windlosen Tagen (sehr selten!), dann lohnt es sich, Ihr Auto auf der Straße zu verlassen, den Drahtzaun zu überqueren und 2 Minuten bis zum Ausgang der Schlucht gehen, die in der Nähe von Liopetro Bereich beginnt und am schönen Strand von Charkomatas endet, an der Position Roussa Limni. Sie werden von den erstaunlichen Formationen der Schlucht beeindruckt, die durch laminierte Platten aus Kalkstein geformt werden.
Die Eiche von Madalenis oder Manalenis liegt in der Nähe des Dorfes Korfes. Diese hundertjährige Eiche wurde zum Naturdenkmal erklärt. Es wird gesagt, dass unter den Zweigen, die heute den Boden aufgrund ihrer Größe berühren, Baugruppen der Rebellen in der Gegend während der griechischen Revolten Schutz fanden.
Dieser kleine Teil der europäischen E4-Strecke verbindet das Plateau von Katharo mit dem wunderschönen Wald von Selakano. Der Weg ist hauptsächlich eine unbefestigte Straße und ist ideal zum Radfahren. Von der Siedlung von Katharo folgen wir der unbefestigten Straße nach Selakano. Der letzte Teil der Route, nach dem Betreten des erstaunlichen Kiefernwaldes von Selakano, ist der Höhepunkt der Route.