Dieser Platanenbaum befindet sich auf dem römischen Friedhof des alten Lappas und unterhalb der Kapelle der Fünf Jungfrauen. Darunter befindet sich einε kühle Quelle mit fünf Hähnen und symbolisiert die Fünf Jungfrauen, die hier von den Türken getötet wurden. Dieser Baum ist als Naturdenkmal deklariert worden.
In Greleska Standort der Weißen Berge betreibt seit 1999 ein Observatorium für den gefährdeten kretischen Steinbock in einem schönen Steingebäude. Es gibt eine Rezeption, Informationsraum, Ausstellung und ein Unterkunftsraum für die Wache. Die Gegend ist sehr schön mit Zypressen und Blick auf die Schlucht von Agia Irini.
Das kleine Plateau von Nissimos liegt 55 km südöstlich von Heraklion, auf der nördlichen Seite des Lassithi-Plateaus, auf einer Höhe von 890 m. Der Zugang ist ganz einfach, da es eine passable 2,5 km lange Bergaufstraße gibt, die vom Dorf Tzermiado beginnt.
Diese Route bietet eine schöne Aussicht auf das fruchtbare Innland von Rethymnon, vor allem mit Schmutz und asphaltierten Straßen. Die Route beginnt von Agios Konstantinos, überquert Kalonihtis und Ano Valsamonero, bevor man Monopari erreicht. Von Monopari können wir die alte Burg von Bonriparo besuchen.
Die Höhle Neraidogoula liegt auf einer Höhe von 1209 m, im Bett des Baches Linaras im Kiefernwald von Selakano. Die Identifizierung seines Eintritts ist ein wenig heikel, obwohl es einige Zeichen gibt, da sie sehr klein ist.
Diese E4-Route beginnt vom Dorf Thrypti und läuft nach Südosten und durch unbefestigte Straßen beendet am Dorf Dafni. Die Route ist sehr einfach und somit ideal zum Radfahren. Der Weg führt durch das üppige grüne Dorf Orino, das der Ausgangspunkt der Orino Schlucht ist. Der Weg führt weiter nach Osten und überquert das Dorf Hrissopigi, bevor er in Dafni endet.
Der schöne Strand, der sich nach Osten von dem nördlichsten Punkt von Koufonisi zu dem kleinen Brunnen unter dem Vorposten der Insel erstreckt, heisst Anemertia.