Der Olivenbaum von Mathena wurde von der Vereinigung der kretischen Olivengemeinden als Naturdenkmal als Naturdenkmal aufgrund von Form und Reliefkoffer erklärt, der eine Höhle mit ihrem angrenzenden Fels bildet.
Das ist ein sehr einfacher Teil der E4-Strecke auf Kreta, der an den meisten Stellen durch Schmutz und asphaltierte Straße läuft. Von Dafni ziehen wir nach Osten und durch unbefestigte Wege gelangen wir in das abgelegene Dorf Vori, wo wir in den engen Gassen wandern können.
Die Höhle von Peristeras liegt am nordwestlichen Rand des Limnakaro Plateaus, südlich des Dorfes Avrakontes. Es wurde festgestellt, dass in der Mitte minoischer Zeit sie für Begräbniszwecke benutzt wurde. Heute wird der große Eingang der Höhle von riesigen Felsen blockiert und behindert den Weg in die Höhle.
Der Olivenbaum wurde von der Vereinigung der kretischen Olivengemeinden als Naturdenkmal aufgrund der riesigen Größe und seiner Lage in der Nähe der Postminoansiedlung von Kolydra erklärt. Seine Heimat heißt Lakkos und beherbergt zahlreiche alte Bäume, mit diesem spezifischen Baum, der 3000 Jahre alt ist.
An der Westküste von Koufonissi, an der Stelle, wo wir den charakteristischen weißen Lehm der Insel treffen, bildet sich der schöne Strand von Akritamos.
Kastri befindet sich 72km südöstlich von Heraklion, in der geschützten Bucht von Keratokambos. Westlich von Kastri und der Kirche Agios Mironas gibt es der größere Strand von Skouros. Das ist ein schöner Strand mit Sand und Kies, der nicht zu sehr voll ist.
Der Teich von Orne Dorf liegt auf einer Höhe von 300m an den südöstlichen Hängen des Berges Kedros, nur 500m nordöstlich des Dorfes Orne. Die Entfernung von Rethymnon beträgt ca. 50 km.