Der Damm von Ini - Mahera liegt 38 km südlich von Heraklion und neben Mahera - und Ini - Dörfern. Er wurde 2004 gebaut und hat eine Kapazität von 1750000 Kubikmeter.
Das kleine Plateau von Erganos liegt auf einer Höhe von 950m an den südlichen Abhängen von Dikti Bergen und hat seinen Namen nach der antiken Stadt Erganos, die auf dem angrenzenden Gipfel Kefali gebaut wurde. Das Plateau wird heute für wachsende Reben verwendet, während die Aussicht auf die umliegenden bewaldeten Gipfel und das Tal von Embaros sehr schön ist.
Der Teich von Livada liegt an der gleichnamigen Position 1km nördlich des Dorfes Thrapsano und ist einer der beliebtesten Orte für Einheimische. Der kleine See bedeckt nur 21 Hektar, ist aber ein wichtiges Feuchtgebiet, wo mehr als 130 Vogelarten leben.
Der Abgrund Gourgouthakas ist der tiefste Abgrund Griechenlands und der zweite auf dem Balkan. Der Zugang ist fast unmöglich und kann nur von erfahrenen Besuchern erreicht werden. Der zweitgrößte Abgrund Griechenlands ist auch auf Kreta und gilt als Tafkoura. Er befindet sich auf dem Gelände "Atzines" der Weißen Berge (Chania) und östlich des Gipfels des Heiligen Geistes in Melidoni.
In der Nähe von Agia Varvara, an der Stelle Plakota Harakia, treffen wir einige ganz besondere Felsformationen, die an riesige runde Kuchen oder Hamburger erinnern. In der Tat, die Einheimischen nennen sie Gria (alte Frau) Pites oder Käse. Daneben gibt es einen sehr großen senkrechten Felsen, Votiros, auf dessen Oberseite gewöhnlich eine griechische Flagge steht.
Das Livadi-Plateau von Kroussonas liegt 9 km westlich des Dorfes Kroussonas und 35 km südwestlich von Heraklion, an den östlichen Pisten von Psiloritis. Das ist ein schöner Ort zu besuchen, vor allem im Frühjahr, wenn die 300.000 Birne und Apfelbäume blühen. Das ruhige grüne Plateau mit dem Hintergrund der nackten Gipfel von Psiloritis ist eine einzigartige Landschaft.
Der Olivenbaum des Heiligen Georg ist einer der vielen alten Olivenbäume in den Gebieten Anisaraki und Vardaliana in der Nähe von Kandanos Dorf. Er wurde als Denkmal von der Vereinigung der kretischen Olivengemeinden aufgrund seiner abgeflachten Form und seines strukturierten Stammes erklärt.
Der See am Digheni-Grab, angrenzend an den künstlichen See von Gergeri, ist ein besonderer Fall eines saisonalen Feuchtgebiets, das im Winter Wasser hat und im Sommer trocknet. Der natürliche Hohlraum, in dem er sich befindet, hat die Form eines umgekehrten Kegels. Obwohl der Sumpf isoliert wird, pflegt er Populationen von Amphibien, Schildkröten und Vögeln.