Der Balcan Terrapin (Mauremys rivulata) ist die häufigste Art von terrestrischen Schildkröten und die einzige heimische Schildkröte auf der Insel Kreta. Sie lebt in den Feuchtgebieten der Insel, die auf Höhen bis zu 800m liegen. Sie ist auch als Balcan Teich Schildkröte bekannt.
Der künstliche See von Skinias liegt 1 km nördlich von Skinias Dorf, neben dem Fluss Baritis, von wo aus er mit Wasser versorgt wird. Der See wurde gebaut, um das Land zu bewässern.
Der gemeine Zwergwal (Balaenoptera acutorostrata) ist eine kleine Wal-Spezies, die weltweit verteilt wird, die in den Meeren des westlichen Mittelmeeres und weniger in griechischen und kretischen Meeren lebt.
Der Strand von Agios Antonios in einer ruhigen Bucht, 2,5 km östlich von Sougia und 68 km westlich von Chania, einer der entlegenen Orte auf Kreta. Die Umgebung wird Charei genannt, Sie werden wahrscheinlich viele Einheimische diesen Ort so nennen hören.
Der Hase (Lepus europaeus) ist eines der am weitesten verbreiteten Säugetiere in ganz Europa, das auch in großer Zahl auf der ganzen Insel Kreta existiert. Es ist ein pflanzenfressender Säugetier, dessen Länge 55 Zentimeter erreichen kann und dessen Gewicht etwa 2-3 Kilo beträgt. Seine Farbe ist haselnussgrau bis grau braun.
Westlich von Arvi können wir zu Fuß gehen, und in 5 Minuten erreichen wir den entfernten Sandstrand von Meakis, der auch als Vahoudianos Xerokambos bekannt
Die rote Tulpe von Goulimis (Tulipa goulimyi) ist auf Kreta äußerst selten, da die einzige bestätigte Population auf ein sehr kleines Gebiet der Halbinsel Gramvousa beschränkt wird. Die Bevölkerung Kretas wird vor allem wegen des Anbaus und des Tourismus zu stark geschrumpft.
Der Teil des Strandes, westlich von Listis zum Fluss Anapodaris, wurde Kamboula genannt. Der Fluss Anapodaris vermittelt den Eindruck, dass er das Wasser vom Meer zum Land trägt und er ist eines der wichtigsten kretischen Feuchtgebieten. Der lange Strand Kamboula ist sehr schön, mit schönen Steinen und dem kristallklaren Wasser.