Die Kirche des Heiligen Andreas befindet sich am Standort Kaka Pila und wurde im 14.-15. Jahrhundert erbaut und ist eine Nebenstelle des Panagia Odigitria Klosters in der Nähe von Sivas. Sie hat Fresken in gutem Zustand.
Der Name der Schlucht Agiofaraggo bedeutet "Heilige Schlucht" und weist darauf hin, dass sie von vielen Eremiten genutzt wurde, die wegen der Isolation des Gebiets hier blieben. Nach einer Legende lebten hier dreihundert Einsiedler in absoluter Isolation voneinander. Sie trafen sich nur einmal im Jahr bei "Goumenospilio" und dann wussten sie von denen, die im vergangenen Jahr gestorben waren.
Die Siedlung Agios Ioannis (Heiliger John) wird nach dem kleinen Kloster von Hl. John benannt, das in einer zweistöckigen Höhle untergebracht wird und sehr alte Fresken aus dem Jahr 1360 aufweist.
Am Anfang der Route in der Martsalos Schlucht finden Sie die schöne Kirche von Panagia Martsaliani, die der Verkündigung gewidmet wird. Die Kirche, in einer Höhle gebaut, wurde zur Zeit der christlichen Verfolgung als Katakombe genutzt.
Das Dorf Kapetaniana befindet sich an der Stelle des ehemaligen Klosters "Herr, erbarme dich", eines der wichtigsten Zentren auf Kreta für das Mönchtum, in dem Kunst und Kultur florierten. Während der osmanischen Ära wurde das Kloster aufgegeben und der Ort in die Siedlung Kapetaniana umgewandelt.
Das Kloster der Heiligen Eftychiani befand sich auf dem Hügel Raxos und wurde den hiesigen Heiligen Eftychianos, Eftychios und Kassiani gewidmet. In der Nähe der Ruinen des ersten Tempels wurde 2009 eine neue Kirche eingeweiht. Im Jahr 2011 wurde das Kloster als Kloster wieder in Betrieb genommen.
Das ehemalige Kloster Hl. Paulus (13.-14. Jahrhundert) befindet sich in der Nähe des Dorfes Paranimfi in der Nähe einer Quelle. Rundherum sehen wir Spuren eines uralten Tempels, der geplündert wurde. Die Kirche ist eine einschiffige Basilika und es gibt Spuren von Fresken.
Zwischen dem Dorf Sternes und dem Kloster Koudoumas, auf der wilden und trockenen Strecke von Asterousia, treffen wir das verlassene Dorf und die Kirche von Hl. Nicholas (feiern am 6. Dezember). Die Kirche war eine Abhängigkeit des Klosters Koudoumas und das Dorf wird in einem Dokument von 1577 erwähnt.