Die Ruinen der antiken Stadt Polirinia befinden sich auf einem steilen Hügel mit Blick auf das kretische und libysche Meer. Die Stadt wurde wahrscheinlich von den Achäern im Jahre 1100 v.Chr. gegründet und blühte während der Römerzeit.
Matala, der alte Matelon, war ein Hafen von Phaestus und Gortys und ist bekannt für die geschnitzten Höhlen, die die griechischen Gräber waren. Das Kap südlich von Matala wurde als das Kap Nysos identifiziert und der Ort, an dem die Schiffe von Menelaus zerstört wurden (Odyssey).
In kurzer Entfernung von Elounda, in der Nähe der Salzpfannen, finden wir wenige Überreste der alten Stadt Olous (die meisten im Meer), die seit der minoischen Zeit bewohnt wurde. Olous war eine der hundert wichtigsten Städte des alten Kretas mit einer maximalen Bevölkerung von über 30.000 Menschen.
Über dem malerischen Dorf Trialonia, Kissamos Bezirk, und ein wenig im Osten, treffen wir den Hügel von Kefala. Kefala hat Blick auf alle umliegenden Gebiete und verbirgt einen wahrhaft unbekannten Schatz, eine riesige archäologische Stätte, die nicht durch den griechischen Staat geschützt wurde und noch zerstört wird.
Die Ruinen der alten Lato befinden sich etwa 3 km nördlich von Kritsa, verstreut zwischen zwei Hügeln auf einer Höhe von 380 m. Diese Seite bietet einen atemberaubenden Blick über die Bucht von Mirabello.
Die heutige Stadt Hersonissos behält den Namen der alten Stadt Hersonissos oder Heronissos. Die Stadt existierte seit der minoischen Zeit, aber blühte nach der Eroberung Kretas durch die Römer.
Der alte Lissos war der Hafen von Elyros und wurde in einem kleinen Tal zwischen Sougia und Paleochora gebaut. Er blühte von der hellenistischen Zeit bis zum 9. Jahrhundert, als er von den Sarazenen zerstört wurde. Er war berühmt für die Asclepion, wo die Patienten aus der ganzen Insel angekommen sind, um von den Thermalbädern geheilt zu werden.
Hl. Thomas (Agios Thomas) ist eines der beeindruckendsten Bergdörfer Kretas. Dies befindet sich vor allem auf den Felsen der Region, die leicht zu schnitzen sind. Ausgezeichnete Denkmäler aus geschnitzter Architektur reisen uns zu alten Zeiten mit geschnitzten minoischen Pressen, römischen Gräbern und höhlenartigen Tempeln.