Das Kloster Christi, des Erlösers von Halepa, liegt auf einem hohen Hügel in der Nähe der Dörfer Tsahiana und Veni, 46 km östlich von Rethymno. Die Aussicht auf das Tal von Mylopotamos ist panoramisch. Vor 2000 war das Kloster eine Reihe von Ruinen, heute ist das restaurierte Kloster normal und ist eines der schönsten Klöster auf Kreta.
Nach der Befreiung von Kreta durch Nicephorus Phocas von den Arabern im Jahre 961 n.Chr. folgte eine Zeit der kulturellen Renaissance, die sich durch die Denkmäler der Zeit widerspiegelt und die während der venezianischen Herrschaft fortgesetzt wurde.
Die meisten großen und kleinen Klöster, die heute operieren, wurden in dieser Zeit gegründet. Abgesehen von religiösen Bedürfnissen, spielten die meisten von ihnen eine wichtige Rolle bei den Kämpfen der Kreter für die Befreiung, vor allem nach der Eroberung von Kreta durch die Osmanen.
Die Kloster waren die einzigen Orte, an denen die Christen Schutz finden und ihre militärischen Operationen organisieren konnten. Verdächtig für die unterstützende Aktion der Mönche, zerstörten die Osmanen mehrere Klöster, die als revolutionäre Zentren fungierten.
Noch heute bewundern die Besucher die Geschichte des Holocaust des Arkadi-Klosters im Jahre 1866. Dann entschlossen sich die belagerten Christen, das Pulverfässer zu sprengen, um sich nicht den Osmanen zu ergeben. Alle Klöster dieser Zeit haben ähnliche Geschichten erzählt.
Das Kloster von Agia Kyriaki liegt 12 km südlich von Chania, in der Nähe von Varypetro. Im Jahr 1992 war das Kloster eine Reihe von Ruinen, aber seitdem ist es restauriert worden und jetzt ist es ein malerisches Kloster von Kreta.
Das Kloster von Hl. George Apanosifis oder Epanosifis liegt etwa 30 km südlich von Heraklion, in der Nähe von Metaxohori Dorf. Das ist das größte männliche Kloster auf Kreta (in Mönchszahl). Der spirituelle und soziale Beitrag des Klosters während der schwierigen Jahre der türkischen Besatzung war von unschätzbarem Wert.
Das Kloster Panagia Kroustallenia wird auf einem kleinen Hügel mit Eichen in der Nähe der Dörfer Agios Konstantinos und Marmaketo in Lassithi Plateau gebaut. Das ist eines der historischsten Klöster von Kreta und ist immer einen Besuch wert.
Das Kloster von Parthenos ist ein modernes Nonnenkloster, das der das Leben gebenden Quelle gewidmet wird. Es wurde 1905 gegründet und wurde 1962 renoviert. Hier betrieben die städtische Schule der Mädchen und die erste Schule der Schwerhörigen auf Kreta.
Das Kloster wurde 1989 von der Nonne Irene Papastefanakis erbaut und seit 2000 ist es eine Einsiedelei, die in Ebenen gebaut wurde. Auf der ersten Ebene, auf der rechten Seite des Eingangs (nach Süden), gibt es eine Friedhofskapelle.
Das Kloster von Agia Moni (Heiliges Kloster) liegt etwa 60 km östlich von Heraklion und 38 km westlich von Ierapetra, in der Nähe der Kavoussi Schlucht. Es kann über eine kurze Straße erreicht werden, die von Ano Viannos beginnt und durch eine grüne Landschaft führt.
Das Kloster des Agio Pnevma (Heiliger Geist) wurde wahrscheinlich im 12. Jahrhundert gegründet und sicherlich am Ende der venezianischen Herrschaft war es bereits autonom und im Wohlergehen. Am 15. Juni 1821 massierten die örtlichen Türken die Mönche und verbrannten das Kloster.