Die archäologische Stätte von Gortyn (oder Gortys) liegt 45 km südlich von Heraklion, in der Nähe des Dorfes Agii Deka und neben der Straße, die Agii Deka mit Mires verbindet. Die Stadt bedeckte eine große Fläche entlang des Flusses Mitropolianos (oder Litheos) mit ausgedehnten Olivenhainen.
Die alte Eleftherna liegt 25 km südöstlich von Rethymno, in der Nähe des Klosters von Arkadi. Die Stadt ist die bedeutendste archäologische Stätte in der Präfektur Rethymno, die nicht vollständig ausgegraben wurde und es wird erwartet, dass Archäologen viel mehr Entdeckungen machen. Die ersten organisierten Ausgrabungen begannen hier 1985 von der Universität Kreta.
Die antike Stadt Aptera wurde im 8. Jahrhundert v. Chr. in einer Panorama-Lage gegründet, die die Souda-Bucht kontrollierte und in der hellenistischen Zeit blühte. Sie wurde in den arabischen Jahren aufgegeben, als sie von den Piraten (oder einem Erdbeben) zerstört wurde.
Alte Lappa wurde in der Nähe der heutigen Stadt Argyroupolis, 27 km südlich von Rethymno gebaut. Das Gebiet ist heute berühmt für seine Quellen mit Wasserfällen, seine alten Mühlen und die üppige grüne Landschaft, die Tausende von Besuchern jedes Jahr anzieht.
In der Nähe der Siedlung Moni, Provinz Selino, finden wir ein sehr geheimnisvolles Denkmal, das auf Kreta einzigartig ist. Das ist eine kleine konische Pyramide mit einem Umfang von 16m und einer Höhe von 4,6m, die geschnitzt wird. Der Innenraum hat einen geschnitzten Raum mit den Abmessungen 2.20m x 2.10m und Höhe 1.40m.
Die antike Stadt Falasarna (oder Phalasarna) liegt am Westen der Halbinsel Gramvousa und war eine der bedeutendsten Städte Kretas während der hellenistischen Zeit. Die Stadt war berühmt für ihren Hafen, der einzige natürliche Hafen im westlichen Kreta, in einer kleinen Lagune gebaut.
Der schmale, aber oft wellenförmige Sandstreifen, der die Inseln von den gegenüberliegenden Küsten von Kreta trennte, war kein Hindernis für die fortdauernde Gegenwart des Menschen in der Antike. Der alte Name Lefki (bedeutend weiß) wurde durch das Glitzern von weißem Kalkstein und Mergel im Sonnenlicht gegeben.